Ausstellungen

Ausstellungen / Konzepte / Presseberichte

2023

Intentionen der Künstler*innen zu
"DA-zwischen"

Für den ersten Zyklus der Ausstellungsreihe, beginnend in der historischen Säulenhalle in Groß-Umstadt, haben die Künstler*innen die Intentionen zu ihren Werken präzisiert. (Startseite)

23.03.2023

Pressemitteilung ECHO Online (Ausschnitt):

GROß-UMSTADT. (red). „DA-zwischen“ heißt das neue Projekt der Künstlergruppe „Impuls-Art“ aus dem Darmstädter Raum. Sie setzt Themen, die sie und die Zeit bewegen, in Werke der bildenden Kunst um. Zu sehen sind die Arbeiten der Gruppe und Arbeiten von Kerstin Briggmann von Freitag, 30. März, bis Sonntag, 30. April, in Kunstforum Säulenhalle des Renaissance-Rathauses in Groß-Umstadt. Die Vernissage beginnt am Freitag, 31. März, um 19 Uhr. Die Künstlerinnen und Künstler sind anwesend. ...

----------------------------------------
Redaktion ECHO Online / Lokales / Kreis Darmstadt-Dieburg / Groß-Umstadt 

Vernissage:
31.03.2023, 19:00 Uhr
Säulenhalle Groß-Umstadt

Ausstellung "DA-zwischen"

Gemeinschaftsausstellung Künstlergruppe Impuls-Art mit Künstlerin Kerstin Briggmann (Skulpturen)

Ort: Säulenhalle im Rathaus Groß-Umstadt, am Markt 1, 64283 Groß-Umstadt

Ausstellungseröffnung:
Bürgermeister René Kirch.
Eröffnungsrede: Iris Welker-Sturm
Musikalische Begleitung:
Roland Ulatowksi, Bass &
Jonas Adamson, Alt-Saxophon

Ausstellungszeitraum:
31.03. - 30.04. - Sa. u. So. 11-18 Uhr,
Feiertage: 14-18 Uhr

Eintritt frei 

31.03.2023

Zeitung "Darmstädter ECHO"

"Künstler ergründen des Dazwischen"
Die Gruppe "Impuls-Art" zeigt ihre Werke in der Säulenhalle in Groß-Umstadt.

Zum screenshot des Artikels

01.12.2019 - 31.01.2020

ROT ROT ROT 

Ausstellung im Prinz-Emil-Schlösschen Darmstadt
(Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V.) 

04.12.2019

Pressemitteilung "ROT ROT ROT"

Südhessen
Wochenblatt Darmstadt


31.05. - 18.08.2019

ROT ROT ROT

Ausstellung im Hofgut Guntershausen
im Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue in Stockstadt am Rhein.  

www.hofgut-guntershausen.de

2018

Ausstellungskonzept zu
"ROT ROT ROT"

Die Künstlergruppe Impuls-Art hat sich mit der Primärfarbe Rot intensiv auseinandergesetzt und ihr Konzept für das Jahr 2019/20 erstellt.

26.07.2017

Pressemitteilung "AUF LINKS GEDREHT"

ECHO ONLINE
"Künstlergruppe IMPULS-ART stellt im Hofgut Guntershausen aus"

15.07. - 03.09.2017

AUF LINKS GEDREHT

Ausstellung im Hofgut Guntershausen
im Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue in Stockstadt am Rhein.

www.hofgut-guntershausen.de 

01.05. - 30.06.2017

AUF LINKS GEDREHT

Ausstellung im Prinz-Emil-Schlösschen Darmstadt
(Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V.)

03.03. - 31.03.2017

AUF LINKS GEDREHT

Ausstellung im Foyer des Rathauses Ober-Ramstadt
Darmstädter Str. 29, 64372 Ober-Ramstadt
Musik Live: Singer/Songwriterin Vanessa Novak
http://vanessanovak.de/

13.09. - 17.10.2016

AUF LINKS GEDREHT

Ausstellung in der Foyer-Galerie im Stadthaus III,
Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt

20.09.2016

Pressemitteilung "AUF LINKS GEDREHT"

Darmstädter ECHO
Im Darmstädter Stadthaus zeigt die Künstlergruppe Impuls-Art Bilder zum Thema "Auf Links Gedreht" 

2015

Ausstellungskonzept zu

Eine andere Sichtweise einnehmen. Auf links gedreht heißt das Innere nach außen zu bringen, aber auch das Äußere, Sichtbare nach innen zu verstecken. Aus der eigenen Sicht bedeutet es auch, sich auf die andere Seite zu bewegen, sich von außen zu betrachten; räumlich, vielleicht auch zeitlich und auch mental.

März 2014

IMPULS-ART...TEN

10 Jahre IMPULS-ART
Jubiläumsausstellung in der Galerie Atelier M., Darmstadt

Anlässlich ihres 10-jährigen Julibläums zeigt die Künstlergruppe IMPULS-ART im Atelier M die Ausstellung IMPULS-ART...TEN. IMPULS-ART ist ein lockerer Zusammenschluss von Künstler/innen aus dem Darmstädter Raum, die in den Bereichen Malerei, Zeichnung, Grafik, Kalligrafie, Fotografie, Porzellan, Schmuck, Objektkunst und Lyrik tätig sind. Mit dabei sind Jana Brion-Kraft (Porzellan und Malerei), Gudrun Dittrich (Kalligrafie), Ruth Ebentheuer (Schmuck), Volker Hilarius (Fotografie), Elke Jokisch (Zeichnung und Malerei), Anne-Kathrin Matz (Fotografie), Claudia Söding (Malerei) und Iris Welker-Sturm (Lyrik, Malerei und Textobjekte).

Zum 10-jährigen Jubiläum möchten die acht Beteiligten die Entwicklung der einzelnen Künstler und die der Gruppe in Beziehung setzen. Es werden jeweils Werke, Themen und Prozesse zu sehen sein, die die Künstler zur Zeit bewegen und die ihre Entwicklung und ihre Position in den vertretenen Kunstsparten in den letzten Jahren geprägt haben.

5 x verdichtet

Ausstellung im Hofgut Guntershausen
im Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue in Stockstadt am Rhein.

www.hofgut-guntershausen.de

2013

ÜBERGANG

Ausstellung im Hofgut Guntershausen
im Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue in Stockstadt am Rhein.

www.hofgut-guntershausen.de

2013

2012

ÜBERGANG 
TAGE DER OFFENEN ATELIERS / KUSS

Ausstellungen "Tage des Offenen Ateliers / KUSS" (Kultursommer Südhessen) 2012 / in den Räumlichkeiten der Zucker e.V. Darmstadt

2010 - 2011

ÜBERGANG

Wanderausstellung der GHV (Gemeinnützigen Haftpflicht-Versicherungsanstalt Darmstadt)

Ausstellungsorte Kassel, Darmstadt, Speyer, Saarbrücken

2010

Foyergalerie Darmstadt

Ausstellung Foyergalerie - Stadthaus 3 - Darmstadt

2010

Pressemitteilung VORHANG AUF ÜBERGANG

Ausstellung Foyergalerie - Stadthaus 3 - Darmstadt

Pressemitteilung VORHANG AUF, Feb. 2010

ÜBERGANG
Das Thema macht deutlich, dass der Konsolidierungsprozess der Künstlergruppe Impuls-Art
weitergeht. Man erkennt unterschiedlichste Berührungspunkte der beteiligten Künstler.
Dabei richten die Künstler das Augenmerk auf Austausch, Verständigung und die Schnittstelle
zwischen Einzelnem und Gruppe, auf das zunächst noch diffuse Entstehende...
Die Vernissage ist am 2. Februar ab 18 Uhr, Frankfurter Straße 71 (Vro) Dienstag, 2. Feb. Impuls-Art in der FoyerGalerie

2009

Ausstellungskonzept ÜBERGANG

Die Konzeption zum Thema Übergang macht deutlich, dass der Konsolidierungsprozess der beiden vorhergehenden Konzeptionen weitergeht.

Man erkennt neben dem Prozess unterschiedlichste Berührungspunkte der beteiligten Künstler. Dabei richtet die Künstlergruppe das Augenmerk hier noch mehr auf Austausch, Verständigung und die Schnittstelle zwischen den Einzelnen und der Gruppe, auf das zunächst noch diffuse Entstehende. Im Übergang kristallisiert sich die fließende Veränderung und das mehr oder weniger bewusste Einnehmen eines Standpunktes; der individuelle Zugriff und eine Struktur werden wahrnehmbar, Zeichen werden gesetzt, Weichen für die Zukunft gelegt. 

2008

Pressemitteilung EFH DARMSTADT



Pressemitteilung ZEITUNG DER EFH DARMSTADT (Nr.27), Apr. 2008

schwarz-weiss

Die Künstlergruppe Impuls-Art wurde von sechs Darmstädter Künstlern gegründet. Die KünstlerInnen sind in den verschiedensten Bereichen kreativ und setzen Themen, die sie und die Zeit bewegen, in bildende oder darstellende Kunst um. Der Ausstellungsort EFH inspirierte die Künstlergruppe. Der Schwerpunkt der sozialen Bildungseinrichtung beschäftigt sich mit (...) Das gewählte Ausstellungsmotto "weiss auf schwarz" geht einerseits auf diese Polaritäten und Reduktionen ein, stellt aber auch in Frage, ob das, was man "schwarz auf weiss" nach Hause trägt, so stehen bleiben muss, oder ob nicht neue künstlerisch/spielerische Sehweisen und Blickwinkel zu kreativeren Lösungen führen können (...).
Mit dem Ausstellungstitel "weiss auf schwarz" regte die Künstlergruppe die Diskussion an, in der Hoffnung, dass sie nicht nur schwarz-weiss geführt wird.für die Zukunft gelegt. 

April 2008

Kunst für die Lilien

Kunst für die Lilien, Kunstauktion zur Rettung des SV Darmstadt 98, 2008

Pressemitteilung HESSENSCHAU und KOMMUNALE GALERIE DARMSTADT,

KUNST FÜR KICKER

Werke von über 60 Künstlern sind am Wochenende bei einer Auktion für den insolvenz-gefährdeten Oberligisten SV Darmstadt 98 unter den Hammer gekommen. Der Erlös kann sich sehen lassen: rund 17.000 Euro.

Die Darmstädter "Lilien" und ihre Fans kämpfen an allen Fronten ums finanzielle Überleben. Nach Benefizspielen und einem Spendenkonzert hat nun auch die Darmstädter Kunstszene ihren Beitrag zur Rettung des angeschlagenen Traditionsclubs geleistet, der im März Insolvenz hatte anmelden müssen. Rund 60 Künstler spendeten eigene Werke für die Auktion unter dem Motto "Kunst für die Lilien"...

Ein guter Teil der Bilder ging bereits vor der eigentlichen Auktion in einer Darmstädter Galerie weg. Dabei kamen rund 10.000 Euro zusammen. Bei der Versteigerung, die von der aus Darmstadt stammenden Bundesjustizministerin Brigitte Zypries geleitet wurde, kamen nochmals weitere 7.000 Euro zusammen... 

2007

Ausstellungskonzept zu
WEISS AUF SCHWARZ


Kunst für die Lilien, Kunstauktion zur Rettung des SV Darmstadt 98, 2008

Pressemitteilung HESSENSCHAU und KOMMUNALE GALERIE DARMSTADT,

KUNST FÜR KICKER

Werke von über 60 Künstlern sind am Wochenende bei einer Auktion für den insolvenz-gefährdeten Oberligisten SV Darmstadt 98 unter den Hammer gekommen. Der Erlös kann sich sehen lassen: rund 17.000 Euro.

Die Darmstädter "Lilien" und ihre Fans kämpfen an allen Fronten ums finanzielle Überleben. Nach Benefizspielen und einem Spendenkonzert hat nun auch die Darmstädter Kunstszene ihren Beitrag zur Rettung des angeschlagenen Traditionsclubs geleistet, der im März Insolvenz hatte anmelden müssen. Rund 60 Künstler spendeten eigene Werke für die Auktion unter dem Motto "Kunst für die Lilien"...

Ein guter Teil der Bilder ging bereits vor der eigentlichen Auktion in einer Darmstädter Galerie weg. Dabei kamen rund 10.000 Euro zusammen. Bei der Versteigerung, die von der aus Darmstadt stammenden Bundesjustizministerin Brigitte Zypries geleitet wurde, kamen nochmals weitere 7.000 Euro zusammen...

November 2007

Pressemitteilung VORHANG AUF

Weiß auf Schwarz

Der Ausstellungsort EFH inspirierte die Künstlergruppe Impuls-Art (...).

Zu sehen sind folgende Arbeiten:
Anne-Kathrin Matz - Fotografien, Dieter Keller - Textfahnen und Malerei, Elke Jokisch - Malerei, Gudrun Dittrich - Kalligrafien, Iris Welker-Sturm - Textbilder, Jana Brion-Kraft - Malerei, Jörg Nover - Objekte und Volker Hilarius - Fotografien.

Die Ausstellung wird am Di., 13.11 um 19 Uhr eröffnet, Finissage ist am Do., 29.11. um 19 Uhr.
Zweifalltorweg 12, Darmstadt07

November 2007

Pressemitteilung DARMSTÄDTER ECHO

THEMA VERFEHLT
AUSSTELLUNG DARMSTADT. Impuls-Art kann den gesellschaftspolitischen Anspruch nicht erfüllen Was im Treppenaufgang der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt (EFH) Stockwerk für Stockwerk vor Beton hängt, ist die Ausstellung Weiß auf Schwarz mit der die achtköpfige Künstlergruppe auf sich aufmerksam macht. Ihr Anliegen ist, die Polarisierung der Gesellschaft in den Vordergrund zu rücken. Dabei schnurrt das brisante Thema jedoch auf den Farbkontrast zusammen (...).ats

WANN UND WO
Bis 29. November zu den Öffnungszeiten der Hochschule im Treppenaufgang der Evangelischen Fachhochschule, Zweifalltorweg 12 in Darmstadt

November 2007

Pressemitteilung DARMSTÄDTER ECHO / KULTURSZENE

Weiß auf Schwarz

DARMSTADT. Die Darmstädter Künstlergruppe Impuls-Art zeigt von Montag (12.) bis Freitag (30.) ihre Ausstellung "Weiß auf Schwarz" in der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt. In Fotografien, Gemälden, Textbildern, Objekten und Kalligrafien beschäftigen sich die Künstler(...).
Die Ausstellung ist im Walther-Rathgeber-Haus, Zweifalltorweg 12, zu sehen. (hkn) dafacto, 8. Nov 2007 Weiss auf schwarz
Künstlergruppe Impuls-Art stellt in der Evangelischen Fachhochschule aus

Acht Künstlerinnen und Künstler der Künstlergruppe Impuls-Art haben sich von dem Schwerpunkt 'Soziale Arbeit' der Evangelischen Fachhochschule inspirieren lassen und zeigen Arbeiten "Weiss auf schwarz" noch bis zum 30. November. Eröffnung der Ausstellung ist am kommenden Dienstag.

Zu sehen sind Arbeiten folgender Künstlerinnen und Künstler:
Anne-Kathrin Matz mit Fotografien, Dieter Keller mit Textfahnen und Malerei, Elke Jokisch mit Malerei, Gudrun Dittrich zeigt Kalligrafien, Iris Welker-Sturm mit Textbildern, Jana Brion-Kraft mit Malerei, Jörg Nover mit Objekten und Volker Hilarius mit Fotografien. ...

Impuls-Art - Ausstellung in der Evangelischen Fachhochschule, Walther-Rathgeber-Haus, Zweifalltorweg 12 in Darmstadt.

Die Ausstellung wird am Dienstag, den 13. November 2007 um 19 Uhr eröffnet. Die Finissage findet am Donnerstag, den 29. November um 19 Uhr statt.

Oktober 2007

Pressemitteilung KUNST KALEIDOSKOP

Weiß auf Schwarz hat die Künstlergruppe "Impuls-Art" ihre Ausstellung in der Evangelischen Fachhochschule benannt. Mit gutem Grund, denn die Gruppe hofft auf neue spielerisch-künstlerische Sehweisen und Blickwinkel. Zu sehen sind Fotos von Anne-Kathrin Matz und Volker Hilarius, Gemälde von Elke Jokisch und Jana Brion-Kraft, Kalligrafien von Gudrun Dittrich, Objekte von Jörg Nover, Textbilder von Iris Welker-Sturm und Textfahnen sowie Gemälde von Dieter Keller.
Ausstellung vom 12. bis 30. November, Eröffnung am 13. November um 19 Uhr. (Walther-Rathgeber-Haus, Zweifalltorweg 12).

Januar 2007

Pressemitteilung
STADT GROSS-UMSTADT

ein_blick
Künstlergruppe Impuls-Art stellt aus

Sehr herzlich lädt die Stadt Groß-Umstadt alle Bürgerinnen und Bürger zur ersten Ausstellungseröffnung des neuen Jahres in das Kunstforum Säulenhalle ein. Am Fr., 26.01.2007 um 19.00 Uhr wird Frau Stadträtin Renate Filip alle KünstlerInnen und Gäste im Namen das Magistrats begrüßen und die Ausstellung eröffnen. Eine fachliche Einführung gibt der Bildhauer Paul Hirsch und den musikalischen Rahmen präsentiert Aysegül Giray-Kalden (Geige). Das Motto ein_blick steht für einen ersten Einblick in die aktuellen Arbeitsgebiete und einen Überblick über die unterschiedlichen Techniken der Darmstädter Künstlergruppe Impuls-Art.

Mindestens einen zweiten Blick sind die Arbeiten aber wert, die die insgesamt neun Aussteller verschiedener Kunstsparten zeigen ... sowie die Jeanswollfrüchte, Objekte, gefertigt aus dem bevorzugten Material von Jörg Nover fordern die Blicke des Betrachters heraus.

Gönnen Sie sich einen weiteren Blick oder mehrere, sammeln Sie Eindrücke, folgen Sie den Impulsen und Wegen, zu denen die Künstler Sie verlocken wollen, entdecken Sie Neues, Spannendes und gewinnen Sie Einblick ... ein_blick.

Die Ausstellung können Sie vom 26.01. - 25.02.2007 in der Säulenhalle Groß-Umstadt besuchen. Finissage: 23.02.2007, 19.00 Uhr "Lesekonzert" mit Iris Welker-Sturm, unterstützt von Laura Williams (Flöten, Vocal). Öffnungszeiten: Fr. 16.00 - 20.00 Uhr, Sa. und So. 10.00 - 18.00 Uhr.

2007

AUSSTELLUNGSKONZEPT
EIN_BLICK

Der Begriff Blick steht für eine Art der visuellen Wahrnehmung: Sehen

Wär nicht das Auge sonnenhaft, die Sonne könnt es nie blicken.
Johann W. Goethe

ein_blick ... sich aber einen zweiten Blick gönnen

ein_blick ... und 1 Stück

... und 1 Bild

... und 1 Werk

... und 1 Skulptur

... und 1 Foto


Das Motto ein_blick steht für einen ersten Einblick in die aktuellen Arbeitsgebiete und einen Überblick über die unterschiedlichen Techniken der Künstlergruppe Impuls-Art, die sich am 26. Januar 2007 in der Säulenhalle Groß-Umstadt präsentiert. 

2006

KUENSTLERPICKNICK

Künstlerpicknick 2006, Breubergaue bei Neustadt (Skulpturenpark)

2003-2006

IMPULS-ART KATALOG

Werkkatalog über das Schaffen der ersten Periode der Künstlergruppe in den Jahren 2003-2006

25.02. - 06.03.2005

VISIONEN

Neues Ausstellungskonzept und Ausstellung in der Säulenhalle des historischen Rathauses Pfungstadt. Zur Ausstellung wurde ein Katalog und eine gemeinsame Website erstellt, die typische Ausschnitte der individuellen Arbeitsweisen sichtbar werden lassen.

Februar 2005

Pressemitteilung FRIZZ

Die Darmstädter Künstlergruppe Impuls-Art hat sich für ihre erste Ausstellung im neuen Jahr das Thema Visionen vorgenommen. Die Ergebnisse der Auseinandersetzung zeigt Impuls-Art ab 25. Februar in Pfungstadt im alten historischen Rathaus in der Säulenhalle. Zur Vernissage am 25.02.2005, um 19 Uhr werden alle KünstlerInnen anwesend sein.

Herbst 2005

RADIO-INTERVIEW bei
RADAR - RADIO DARMSTADT

Iris Welker-Sturm und Monique van Klev im Gespräch mit Georg Platzer

Mitschnitt (Auszug) Interview:

Vor knapp zwei Jahren wurde die Darmstädter Künstlergruppe Impuls-Art gegründet. Die Künstlerinnen und Künstler arbeiten in den Bereichen Fotografie, Grafik, Design, Malerei, Skulptur, Keramik, Glas, Schmuck und Lyrik. Sie tauschen regelmäßig ihre Erfahrungen aus, planen Ausstellungen oder karitative Projekte. Impuls-Art ist aber kein Verein, sondern eine offene Gemeinschaft.
Wichtigstes Ziel ist der Aufbau eines Künstler-Netzwerkes. So unterstützt Impuls-Art auch Künstler, die am Anfang ihrer Arbeit stehen, um den Einstieg in die Szene zu finden. Mit ihrer Mischung verschiedener Kunstbereiche hofft Impuls-Art, eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und Ausstellungsräume zu akquirieren. (...)

2004

WERKSCHAU bei MERCEDES BENZ

Im Jahr nach der Gründung ließen neu hinzugekommene Mitglieder und monatliche Gesprächsrunden sowie gegenseitige Atelierbesuche Vorstellungen und Visionen der Einzelnen deutlich werden sowie Ideen entstehen, wie man sich gegenseitig unterstützen und anregen könnte.

Pressemitteilung MERCEDES BENZ, NL DARMSTADT, Dez 2004: 

Ausstellung Künstlergruppe IMPULS-ART

Zur Eröffnung der Ausstellung mit Arbeiten der Darmstädter Künstlergruppe "Impuls-Art" am Donnerstag, 2. Dezember 2004 um 19.00 Uhr lädt die Mercedes-Benz-Niederlassung Darmstadt in der Rheinstraße 100 herzlich ein. "Wir sind ein Darmstädter Unternehmen", so Niederlassungsleiter Jürgen Aust, "deshalb möchten wir auch Darmstädter Künstlern und der zeitgenössischen, angewandten Kunst ein Forum bieten. Dabei möchten wir den Dialog mit dem kunstinteressierten Publikum in Darmstadt pflegen"...
Folgende Künstler stellen aus: Regina Basaran - Abstrakte Malerei, Jana Brion - Aktmalerei und Keramik, Ingrid Diehl - Abstrakte Malerei, Anne-Kathrin Matz - Fotografie, Gisela Isking - Abstrakte Malerei, Monique van Klev - Aktmalerei und Skulptur, Siegfried Piesker - Abstrakte Malerei und als Gast der Gruppe: William Greenwood - Glaskunst...
"Wir laden die Darmstädter ein in unser Haus, wünschen Impuls-Art viele Besucher und hoffen auf ein gutes Ergebnis der Versteigerung für Sag-ja-zum-Kind und die Darmstädter Tafel", so Niederlassungsleiter Jürgen Aust.

Mercedes-Benz-Niederlassung Darmstadt, Rheinstraße 100, Eröffnung 2. Dezember 2004, 19 Uhr, (bis 29. Januar 2005).

Dezember 2004

Pressemitteilung DARMSTÄDTER ECHO

Impuls-Art stellt sich vor

DARMSTADT. Die Darmstädter Künstlergruppe "Impuls-Art" stellt ihre Arbeiten ab morgen (Donnerstag, 2. Dezember) bis 29. Januar 2005 in der Mercedes-Benz-Niederlassung Darmstadt an der Rheinstraße 100 aus. Zu sehen sind dabei abstrakte Bilder, Fotografien, Skulpturen und Keramiken. Die Ausstellung wird um 19 Uhr im Beisein der Künstler eröffnet.

DEZEMBER 2004

Pressemitteilung SÜDHESSEN WOCHE

VERSTEIGERUNG für eine gute Sache

Zum Kunsttempel wurden die Verkaufsräume der Mercedes-Benz-Niederlassung am vergangenen Donnerstag. Statt Autos wurden die Arbeiten der Darmstädter Künstlergruppe "Impuls Art" vorgestellt.
Außerdem wurden Bilder, gemalt von Kindern der Mercedes-Benz-Kunden im Rahmen der diesjährigen A-Klasse-Präsentation unter künstlerischer Anleitung von Monique van Klev, unter der bewährten und unterhaltsamen Regie des Mainzer Auktionshauses Muth so ertragreich versteigert, dass insgesamt 1300 Euro erzielt wurden. Dazu kam eine Spende der Mercedes-Benz-Niederlassung Darmstadt an die Vereine "Sag ja zum Kind" und "Darmstädter Tafel", so dass zum Schluss insgesamt 6300 Euro unter beiden Vereinen aufgeteilt werden konnten. Die Ausstellung der Künstlergruppe "Impuls-Art" ist bis 29. Januar 2005 in der Rheinstraße 100 zu sehen. (...)

Dezember 2004

Pressemitteilung VORHANG AUF

Impuls-Art in Darmstadt

"Wir von der Mercedes Benz Niederlassung sind ein Darmstädter Unternehmen und möchten deshalb besonders Darmstädter Künstlern und Künstlerinnen der zeitgenössischen, angewandten Kunst ein Forum bieten, um damit auch den Dialog mit unserem kunstinteressierten Publikum zu pflegen", so die Geschäftsleitung.

So stehen die Ausstellungsräume der Künstlergruppe Impuls-Art als Präsentationsebene zur Verfügung. Neue Akzente im Hause Benz mit Malerei, Skulptur und Glaskunst von acht Darmstädter Kunstschaffenden, die zur Vernissage am Donnerstag, 02.12.2004 um 19 Uhr, anwesend sein wollen.

Im Rahmen der Eröffnungsfeier soll auch eine besondere Kunstversteigerung stattfinden. Bilder, die die Kinder der Mercedes-Kunden während der diesjährigen A-Klasse-Repräsentation gemalt haben, werden in Verbindung mit Spendenübergaben an die Stiftung "Sag ja zum Kind" und dem Verein "Darmstädter Tafel e.V." überreicht.
Rheinstr. 100 (gegenüber Maritim Konferenzhotel) in Darmstadt.

2003

Pressemitteilung DARMSTÄDTER ECHO

von Anja Trieschmann: WIDER DIE LETHARGIE

Kunstinitiative: Darmstädter Gruppe Impuls-Art richtet spontan eine Ausstellung ein


DARMSTADT. Der Kunstmarkt stagniert. Die Käufer sitzen auf ihrem Geld und äugen bang auf die Konjunkturkurve. Die Künstler indes fürchten um ihre Existenz. Die Furcht lähmt viele - aber nicht alle. Sechs Darmstädter Kunstschaffende haben sich vor knapp einer Woche spontan zu einer Werbekampagne in eigener Sache zusammengeschlossen. Als Gruppe Impuls-Art stampfen sie kurzentschlossen eine kleine Gemeinschaftsausstellung in der gerade eröffneten Galerie und Glaswerkstatt Greenwood aus dem Boden.

"Wir wollen jungen unbekannten Künstlern Raum geben, die bisher in keiner Galerie Fuß fassen konnten", berichtet Initiatorin Monique van Klev bei der Vernissage am Samstag - noch ganz im Fieber der nur dreitägigen Vorbereitung. Die Palette der Spontanschau ist bunt gehalten: Impulsive Malerei von Ingrid Diehl hängt neben van Klevs erotischen Liebesakten in Ton und verträumten Wasserspielen auf Fotopapier, die Anne-Kathrin Matz beigesteuert hat. Zum Fabulieren regen die Farbschichtungen von Siegfried Piesker an, die mit gegenständlichen Fotografien von Ulrike Theis kontrastieren. Und im Fenster liegen Vasen aus mattem Porzellan und Glas von Jana Brion auf ihrem verschlankten Bauch.



Mit der Idee eines Künstlernetzwerkes will das Impuls-Art-Sechstett dem Konkurrenzdruck unter Künstlern entgegenwirken...


WANN UND WO

Die Ausstellung ist zu sehen Freitag (19.) bis Sonntag (21.), jeweils 10 bis 18 Uhr in der Darmstädter Galerie Greenwood, Schulstraße 14 (Passage).

2003

GRÜNDUNG IMPULS-ART

Impuls-Art ist ein Netzwerk von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Darmstädter Raum, deren Kern sich 2003 erstmals zu einer Aktion zusammengefunden hat, aus einer spontanen Idee heraus, um mit anderen Interessierten im Kunstbereich und in der Öffentlichkeit Impulse auszutauschen. Name und Ausstellungsthemen markieren dabei Meilensteine des künstlerischen Entwicklungsprozesses der Gruppe.

Die erste Gemeinschaftsausstellung fand demnach spontan im Dezember 2003 in den Räumen der Galerie Greenwood statt.

KÜNSTLERGRUPPE IMPULS-ART
Die Künstlergruppe Impuls-Art ist eine private Interessensgemeinschaft von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region Darmstadt.

© Copyright 2023  IMPULS-ART  www.impuls-art.de